Kangaroo Island, 22.08.2006 (Weltreise, Tag 38)
Heute zahlt es sich aus, dass ich mir mein Hotel in der Nähe des Flinders Chase Nationalparks ausgesucht und die lange Anfahrt in Kauf genommen habe. Denn dieser hat so einiges zu bieten…
Streicheleinheiten zum Frühstück…
Im Visitor Centre des Flinders Chase National Park informiere ich mich ein wenig und bekomme auch Übersichtskarten für den Park. Und ich stärke mich hier ein wenig, bevor meine heutigen Abenteuer beginnen: in einem kleinen Restaurant, dass zum Verweilen einlädt.
Tja, und als ich dann wieder in mein Auto am Parkplatz einsteige, höre ich auf einmal irgendein merkwürdiges Geräusch. Ich schaue aus dem Beifahrerfenster und siehe da: es sitzt schon wieder ein hungriges Känguruh vor der Tür…
Dieses hat überhaupt keine Scheu und steigt sogar am Seitenfenster hoch um etwas Fressbares zu bekommen. Leider habe ich nichts Geeignetes und so muss es sich mit ein paar Streicheleinheiten begnügen…
Von Pelzrobben und Steinbögen…
Vom Vistor Centre des Parks fahre ich nun etwa 13 Kilometer bis zum Admirals Arch, einem der beliebtesten Fotomotive auf Kangaroo Island.
Von einem kleinem Leuchtturm aus, gehe ich über Holzstege und Stufen hinunter und komme dabei an frei lebenden neuseländischen Pelzrobben vorbei, die sich hier angesiedelt haben.
Die neuseeländische Pelzrobbe gehört zur Familie der Ohrenrobben und ihr Lebensraum erstreckt sich über die südlichen Ozeane. Beobachten kann man diese Tiere an verschiedenen Stellen auf dem Weg hinunter zum Admirals Arch.
Und dann bin ich da beim so berühmten Felsbogen. Ich bin froh, dass ich eine winddichte Jacke anhabe, da der Wind hier heute recht kalt ist…
Ein Rätsel für Sie…
Weiter geht es zum nächsten Highlight, den Remarkable Rocks, dem Wahrzeichen von Kangaroo Island.
Aus der Ferne erspähe ich zunächst nur einen Haufen voller Felsen – was kann das schon besonderes sein, denke ich mir. Aber nachschauen will ich schon…
Die Remarkable Rocks liegen auf einer Art runder Kuppel und wurden vom Wasser des Pazifik über Jahrhunderte hinweg geformt. Es handelt sich um eine Ansammlung von Felsen in ganz unterschiedlichen Formen und Farben welche, aus der richtigen Perspektive betrachtet, ein überraschendes Bild ergeben.
Versuchen Sie einmal, ob es Ihnen beim Betrachten der folgenden Fotos gelingt, zu erraten, um welches Motiv es sich handeln könnte – aber bitte: bevor Sie beim Bild Nr. 30 angekommen sind…
Eine kleine Hilfe: wenn Sie wirklich nicht darauf kommen – werfen Sie mal einen Blick auf den Titel dieses Posts 😉